- vermittelbar
- ver|mịt|tel|bar
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
vermittelbar — ver|mịt|tel|bar 〈Adj.; meist verneint〉 so beschaffen, dass es od. er vermittelt werden kann * * * ver|mịt|tel|bar <Adj.>: sich vermitteln lassend: nur schwer e Arbeitskräfte. Dazu: Ver|mịt|tel|bar|keit, die; … Universal-Lexikon
Stufentarif — Der Begriff Stufentarif bezeichnet im Steuerrecht einen progressiv verlaufenden Steuertarif, bei dem eine der Kenngrößen Grenzsteuersatz, Steuerbetrag oder Durchschnittsteuersatz nicht linear ansteigt, sondern in Stufen verläuft. Entsprechend den … Deutsch Wikipedia
Träges Wissen — ist ein Begriff aus der Kognitions und der Lernpsychologie. Er bezeichnet theoretisch vorhandenes Wissen, das in der Praxis jedoch nicht angewendet werden kann. Träges Wissen ist zwar abstrakt verstanden worden, kann jedoch nicht auf neue… … Deutsch Wikipedia
1-EURO-Jobs — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… … Deutsch Wikipedia
1-Euro-Job — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… … Deutsch Wikipedia
1-€-Job — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… … Deutsch Wikipedia
1 Euro Job — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… … Deutsch Wikipedia
2. Vaticanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII … Deutsch Wikipedia
2. Vatikanisches Konzil — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII … Deutsch Wikipedia
2. Vatikanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII … Deutsch Wikipedia